Da ich viel im Stall mit den Pferden arbeite oder in der Reitstunde bin, kann ich schwer ans Telefon gehen.

Ich würde ich euch bitten, bei Interesse, eine Mail zu schreiben oder SMS. Ich melde mich sobald es geht!

 

BITTE AUCH DEN SPAMORDNER DURCHSUCHEN, MAILS LANDEN ZUM TEIL IM SPAM!

Reitschule

Die Pferde stehen im Vordergrund!

  • Die Pferde leben ganzjährig im Herdenverband im Offenstall
  • Sie werden gebisslos geführt und geritten
  •  Alle Pferde laufen barhuf
  • Tierärztliche versorgung ist selbstverständlich, dazu kommt regelmäßig  ein Osteopath, Zahnarzt und Hufpfleger
  • Jedes Pferd darf ein Lebenlang in der Herde bleiben, sie sind Familie und dürfen bei mir auch in Rente gehen.
  • Meine Pferde werden regelmäßig korrektur geritten und haben neben dem Reitunterricht auch Ausgleichstraining von mir und externen Trainern.

Aktuelle Kurse

Ferienprogramm in der Reitschule Felpo:

Weitere Kurse, Termine und Anmeldungen sind auch im Reitbuch zu finden.

Osterferienkurse

Nähere Informationen zu den Kursen findet ihr unter dem Link „Anmeldung“ hinter den Kursdaten. Gäste nach der Registrierung im Reitbuch bitte einen Tag warten, da wir euch freischalten müssen, für die Kurse, damit alle den passenden Kurs bekommen. Danach könnt ihr euch dann anmelden.

Maxikurse (Reitpädagogik ab 6 – 9 Jahre):

05.04.2023 9.30h – 11.00h Anmeldung

12.04.2023 15.30h – 18.00h Anmeldung

21.04.2023 15.30h – 18.00h Anmeldung

Minikurse (Reitpädagogik ab 3 – 5 Jahre):

06.04.2023 15.00h – 16.30h Anmeldung

15.04.2023 10.00h – 11.30h Anmeldung

20.04.2023 15.00h – 16.30h Anmeldung

Fortgeschrittene Reiter:

03.04.2023 9.00h – 11.30h Anmeldung

13.04.2023 15.30 – 18.00h Anmeldung

18.04.2023 15.30 – 18.00h Anmeldung

Reitanfänger geführt (ab 9 Jahren):

06.04.2023 9.00h – 11.30h Anmeldung

11.04.2023 15.30h – 18.00h Anmeldung

17.04.2023 15.30h – 18.00h Anmeldung

Reitanfänger ungeführt:

04.04.2023 9.00h – 11.30h Anmeldung

14.04.2023 15.30 – 18.00h Anmeldung

19.04.2023 15.30 – 18.00h  Anmeldung

Kindergeburtstage können ab sofort im Reitbuch gebucht werden!

 

Unseren Reitplan mit aktuellen Kursen könnt ihr  digital einsehen und interne Reiter und Gäste können sich in Regelstunden eintragen.

Der Reitplan

Informationen über mail@felpo.de

Ich freue mich auf euch.

 Was in meinen Kursen benötigt wird:

Keine Sorge ihr braucht keine komplette Reitausrüstung:
 
  • Feste Schuhe (Die Schuhe sollen die Zehen schützen)
  • Lange bequeme Hose (Leggins sind da sehr gut geeignet)
  • Falls es kalt wird eine Mütze, die unter den Helm passt.
  • Im Sommer einen Sonnenschutz
  • Bei Regen, regenfeste Kleidung wir sind auch mal draußen
  • Einen passenden Reithelm (Es stehen auch Leihhelme zur Verfügung)
  • Ein kleines Picknick für die Pause (in den Ferienkursen)

Patenschaften für die Felpo Tiere möglich

Gerade die Kleinen können ja nun gar nicht zu den Pferden.

Ich biete euch eine Patenschaft für eines oder mehrere Felpo Tiere und versuche euch etwas digital mit den Tieren in Kontakt zu halten. Das sichert ihr Fortbestehen der Reitschule und wir können dann unbesorgt weiter machen, wenn wir das Ganze überstanden haben.

Das komplette Geld ist für die Pferde und Ziegen: Futter, Tierarzt, Zubehör, Hufpfleger etc..

Ihr bekommt eine Urkunde, die Felpo Post (wenn gewünscht) und immer mal wieder ein aktuelles Foto oder ein kleines Video von euren Lieblingen.

Bei Interesse einfach anmailen. Alle weiteren Informationen bekommt ihr von mir.

:1

 
 

Unsere Tiere freuen sich auf euch



Ziegen

Die Ziegen sind ein Teil unseres Stalls.

Mit ihnen gehen wir wandern, sie helfen bei der Therapie oder machen uns einfach nur Freude.





Pferde

Ob Pony oder Großpferd, unsere Pferde leben artgerecht in ihrem Offenstall in einer kleinen Herde zusammen.

Dadurch sind sie ausgeglichen und stets Neugierig, neue Freunde kennenzulernen.





Hunde

Auch Hunde finden sich bei uns auf dem Hof wieder. Nemo, unser Pudel, hat mit seiner ruhigen und freundlichen Art schon vielen Menschen dabei geholfen, ihre Angst vor Hunden zu überwinden.





Alle Tiere sind uns lieb!

Ponyfreunde ab 6 Jahren

Reitstunden sind nicht einfach nur Reitstunden. Wir haben 1,5h gemeinsame Zeit mit den Tieren. Zum Reiten gehört viel mehr, als "nur" auf dem Pferd rumsitzen.
In dieser Qualitätszeit lernt ihr spielerisch alles, was einen guten Pferdemenschen ausmacht und lernt auch die Ziegen kennen. Diese können euch im erlernen der Tiersprache helfen.
Ihr seid maximal 4 Kinder in einer Gruppe.

Unsere Schettyfreunde ab 3 Jahren

Hier bekommt ihr euren ersten Tierkontakt mit den Pferden und ggf. auch mal mit den Ziegen.Ihr seid maximal zu viert. Mittelpunkt ist die frühkindliche Förderung und den ersten spielerischen Kontakt mit dem Pferd oder der Ziege.
Wer mag darf natürlich reiten, wer jedoch erstmal nur streicheln und striegeln möchte, ist auch dazu herzlich eingeladen.
Mit viel Spiel und Spaß könnt ihr das Pony kennenlernen.

Tiergestützte Intervention

Die Reittherapie und die Tiergestützte Intervention mit Ziegen sind für psychische und psychosomatische Erkrankungen, Angststörungen, Traumastörungen, Wahrnehmungsprobleme und geistige Behinderungen geeignet. Mit Übungen können verschiedene Fähigkeiten, aktiviert gefordert und gefördert werden.

Ferienprogramm ab 5 Jahren
und Elern - Kind - Kurse ab 2 Jahren

In den Hessischen Ferien (außer Winter) biete ich euch ein Programm mit Pferden und Ziegen. Wir machen ein Reitpädagogisches Programm für Anfänger und viel Spaß drumherum. Keine Reitabzeichen sind auch möglich in dieser Zeit zu machen
Theorie, Basteln und auch mal Spaziergänge mit Picknick sind mit dabei. Bei den Eltern - Kind - Kursen ist immer ein Erwachsener mit einem Kind dabei.

Das ist unser Angebot *wieher*

Ziegenzeit

Bei der Ziegenzeit könnt ihr einfach mal die Natur und die Tiere auf euch wirken lassen. Ziegen bürsten und kuscheln und ihnen beim Wiederkauen zusehen. Seid enspannt und lauscht.
Bei Ziegenumzügen könnt ihr auch gerne mitlaufen und mal eine führen.
Kommt vorbei und genießt die Ziegenzeit.

Angebote für soziale Einrichtungen

Gerne könnt ihr mich und meine Tiere auf dem Hof in Niederselters besuchen kommen. Kommt mit eurem Kindergarten, Schule oder Verein zu uns und wir erleben zusammen neue Abenteuer.

Kindergeburtstage

Der Kindergeburtstag beinhaltet ein Programm mit Ziegen und Pferden. Ihr dürft die Tiere putzen, die Pferde reiten und führen und mit den Ziegen spazieren. Wir machen ein kleines Spiel mit den Tieren und alles findet draußen statt.

Einzelstunden

Auch Einzelstunden sind bei mir möglich. Diese können entweder 60 oder 90 Minuten dauern. Ihr könnt diese auch zu Zweit besuchen.
Ihr lernt ganz viel auf dem Pferd und um das Pferd.
Auch Qualitätszeit ab drei Jahren mit der Familie sind als Einzelstunden möglich.

Unsere Philosophie

Rastlosigkeit entgegenwirken
In unserer schnelllebigen Zeit biete ich einen Ort der Ruhe und der Rast an. Eine neue Tiererfahrung und Abenteuer abseits des Alltags sollen bei dieser Entspannungssuche unterstützen und dabei helfen neue Kräfte zu entfachen.

Lebensqualität steigern
Tiere entschleunigen, egal ob es Pferde, Ziegen oder Hunde sind. Es ist mir wichtig, durch Reitunterricht Ziegenwanderungen und die therapeutischen Maßnahmen eine neue Lebensqualität zu geben. Die Menschen können sich bei mir wieder völlig auf die Natur einlassen und  bei einer Wanderung, im Reitunterricht oder einem Ausritt, einfach mal die Sorgen des Alltags vergessen und den Stress hinter sich lassen.

Natürlich wie möglich
Das Reiten ohne die konventionellen Hilfsmittel wie Sattel oder Trense bietet eine neue einzigartige Erfahrung mit dem Partner Pferd umzugehen. Sicherheit und Harmonie zwischen Mensch und Tier haben hohe Priorität, darum ist es unerlässlich, dass der Reitlehrer immer präsent für seine Schüler da ist.

Präventiv schützen
In meinem Angebot gehen wir zusammen präventiv gegen Burnout und Überbelastung vor. Der Körper kommt wieder in Schwung und die Bewegung kehrt in unseren Alltag zurück, gerade weil der lange Tag im Büro auf dem Stuhl oder in der Schule nicht das ist, wofür der Mensch gemacht wurde. 

Harmonie zwischen Mensch und Tier
Eine harmonische Einheit zwischen Mensch und Tier ist mir äußerst wichtig. Das möchte ich auch meinen Besuchern vermitteln, egal ob vom Boden aus oder oben auf zu Pferde. Die Gesundheit der Tiere ist mir dabei überaus wichtig, da diese eine hervorragende Arbeit leisten und sowohl unseren Respekt als auch eine gute Versorgung verdienen.

    Habt ihr Fragen?

    Standort

    Reitschule Felpo

    Adresse

    Kontaktdaten

    Telefon : 0179 217 10 45

    Email : mail@felpo.de

    Öffnungszeiten

    DI-FR  nach Vereinbarung

    SA nach Vereinbarung

    Bitte nicht ohne Anmeldung kommen. Damit ich genug Zeit für euch habe.

    Folgt uns auf: